Artemis, neue Öhm Roggen-Population Notifiziert

Nun ist es amtlich: Unsere neue ÖHM- Winterroggen-Population mit dem Namen Artemis ist seit Anfang Februar notifiziert.

Soja Saatgut ab 2025 in Kategorie 1!

Zur Sojaaussaat 2025 gilt die KAT-1-Regelung für die Verwendung von Sojasaatgut. Das genaue Vorgehen dazu wird auf www.organicxseeds.de beschrieben.
Aus diesem Grund gilt es ab sofort bei der Planung des Sojaanbaus Folgendes zu beachten:

DLG-Feldtage 2024

Insgesamt 17000 Besucher und Besucherinnen haben die DLG Feldtage 2024 in Erwitte besucht. Trotz der schlechten Witterung sind das immer noch eine Menge Interessierte aus den unterschiedlichen Bereichen des Sektors.

Neue Sommerungen bei Natur-Saaten 2024

Neue Sommerungen bei Natur-Saaten 2024

TOP aktuelle Hafersorten Elron und Eddy, Speisesoja Jenny und Hirse GL Ronja
4 neue Sommerungen gleich zu Beginn von 2024!

VIELFÄLTIGE WEIZENZUCHT NÖTIG, UMWELTKRISEN ERFORDERN ANPASSUNG

Der Klimawandel stellt der Pflanzenzüchtung neue Aufgaben. Die Kombination diverser Züchtungsziele lässt gesunde, ertragsstarke und qualitativ hochwertige Öko-Sorten entstehen. Ein Artikel von Nadine Schreiber, Secobra Saatzucht GmbH.

Sommer, Sonne und Öko-Feldtage 2023

12.000 nationale als auch internationale Besucher*innen, mit höchstem Interesse am Ökolandbau haben sich Mitte Juni zum Austausch in Ditzingen getroffen.

Wir sagen Danke!

„Es ist Zeit, für das, was war, Danke zu sagen, damit das, was kommen wird, unter einem guten Stern beginnt.“

NEUE SORTEN bei Natur-Saaten

Wir sind stolz darauf, Ihnen weitere Sorten unterschiedlicher Kulturen für den ökologischen Anbau in Deutschland anbieten zu können.

Die Öko LSV Ergebnisse 2022 sind veröffentlicht!

Im letzten Jahr konnten wir viele unserer Sorten in den Öko Landessortenversuchen 2021/22 deutschlandweit platzieren

Haben Sie schon unseren Imagefilm gesehen?

Wer hinter Natur-Saaten steckt und was unser Anliegen ist, zeigen wir Ihnen in unserem Film.

Natur-Saaten auf den Öko-Feldtagen vom 28. bis 30. Juni 2022 in Villmar

Die Vielfalt des Öko-Landbaus sowie neue Innovationen im Bereich Praxis und Forschung standen im Mittelpunkt der diesjährigen Öko-Feldtage auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacherhof in Villmar.

Die DLG Feldtage 2022 fanden Mitte Juni in Mannheim statt

Getreu dem Motto „Sehen und gesehen werden!“ war Natur-Saaten das erste Mal dabei und es waren 3 tolle Tage.

Es gab viele interessante Gespräche mit Landwirten, Vertriebsfirmen, Züchtern und Forschern an unserem Stand.

Nun blicken wir auf nächste Woche und freuen uns darauf auf den Ökofeldtagen am Gladbacher Hof unsere Sorten präsentieren zu können.

Viele Grüße vom Team Natur-Saaten

VERÖFFENTLICHUNG LSV-ERGEBNISSE

Nun sind die meisten da. Die offiziellen Ergebnisse für die Winterungen der Öko- Landessortenversuche 2020/21 wurden auf den jeweiligen Internet Seiten der Versuchsansteller veröffentlicht.